Starte mit uns in deine Zukunft

Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Fachrichtung Konstruktionstechnik

Die König + Neurath AG ist eines der führenden Unternehmen der Büromöbelbranche mit einem breiten Sortiment für ganzheitliche, moderne und effiziente Büroraumlösungen. Wir produzieren ausschließlich in Deutschland mit einer hohen Fertigungstiefe und einem hohen Qualitätsanspruch. Starte bei uns deine Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Zum Berufsfeld

  • Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Konstruktionstechnik be- und verarbeiten Bleche, Rohre und Profile, um daraus Maßkonstruktionen aller Art herzustellen. Sie fertigen die Einzelteile dieser Konstruktionen, indem sie z.B. Bleche nach Maß zuschneiden, biegen und Bohrungen anbringen. Um eine funktionsfähige Baugruppe oder Konstruktion herzustellen, planen sie zunächst anhand technischer Unterlagen einzelne Arbeitsschritte, bestimmen das geeignete Fertigungsverfahren und wählen Werkzeuge und Maschinen aus. Sie erlernen unterschiedliche Schweißtechniken und das Bedienen von NC- und CNC-gesteuerten Maschinen und Anlagen.
  • Bei König + Neurath werden Fachkräfte für Metalltechnik Fachrichtung Konstruktionstechnik zu vielseitigen Metallfacharbeiter*innen ausgebildet, die als Facharbeiter*in und Maschinenbediener*in und/oder Schweißer*in in unserer Metallvorfertigung eingesetzt werden.
  • In der praktischen Ausbildung erlernen die Auszubildenden zunächst die handwerklichen Grundfertigkeiten (Feilen, Anreißen, Fräsen, Drehen, Messmitteleinsatz, Prüfverfahren etc.) in unserem Werkzeugbau unter Anleitung beigebracht. Bereits nach ca. einem halben Jahr werden sie durch erfahrene Facharbeiter und Maschinenbediener in der Metallvorfertigung in der Maschinenbedienung ausgebildet. In unserer Schweißerei werden dann verschiedene Schweißverfahren vermittelt.
  • Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Berufsschulunterricht

  • Der Berufsschulunterricht findet einmal wöchentlich statt

Voraussetzungen:

  • Interesse an Metallbearbeitung aller Art
  • Handwerkliches Geschick
  • Bereitschaft zum selbständigen Lernen
  • Teamgeist, Ausdauer, Konzentrationsfähigkeit und körperliche Belastbarkeit
  • mindestens ein (qualifizierter) Hauptschulabschluss

Ausbildungsziel:

  • Facharbeiter*in und Maschinenbediener*in und/oder Schweißer*in für unsere Metallvorfertigung
  • Im Anschluss an die Berufsschule fördern wir die berufliche Entwicklung und bieten regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen an - auch in unserer eigenen K+N Academy.
  • Gute Anbindung an den ÖPNV Linie S6